Musikalische Grundschule
Die Ruppin-Grundschule gehört seit dem 24.Juni 2014 zu den zertifizierten Grundschulen, die berechtigt sind, den Titel "Musikalische Grundschule" zu tragen. Voraussetzung für die erfolgreiche Zertifizierung war die erfolgreiche Teilnahme des musikalischen Tandems aus Musik-Fachlehrkraft der Schule und pädaogischer Fachkraft des Hortes an den Fortbildungsmodulen. Unter Beteiligung der gesamten Schulgemeinschaft hat sich die Schule im Rahmen des Projekts dafür engagiert, vielseitig und umfassend musikalische Elemente im Schulleben und im Unterricht zu verankern. Die Projektergebnisse sind umfassend dokumentiert und finden sich im Schulprogramm wieder. Auf der Grundlage eines schuleigenen Entwicklungskonzeptes wird die Umsetzung der "Musikalischen Grundschule" fortgeführt. Die Musikalische Grundschule fördert die Persönlichkeitsentwicklung der Kinder: Über die aktive Auseinandersetzung mit Musik wird die Entwicklung des sinnlichen, sprachlichen und motorischen Selbstausdruckes unterstützt, das körperliche und seelische Wohlbefinden gefördert, die kindliche Lernfreude gestärkt und das soziale Miteinander an der Schule verbessert. Hierkönnen Sie noch mehr darüber erfahren. Folgende Ziele haben wir uns gesetzt: Am Freitag, 13. Juni 2014, haben wir unseren Schulsong auf dem Schulhof uraufgeführt. Der Text wurde in einer Gemeinschaftsarbeit von den Schülerinnen und Schülern entwickelt und von einigen Lehrkräften und Erzieherinnen passend zur Melodie in Form gebracht.
Weil Kinder leicht für Musik zu begeistern sind, finden sich in der Musik vielfältige Wege, die Stärken eines jeden Kindes aufzudecken, anzusprechen und damit positive Lernerfahrungen zu ermöglichen - unabhängig von Herkunft, Sprache und Bildungsstand. (Bertelsmann Stiftung)
Ziele der musikalischen Grundschulen sind
Unsere musikalischen Aktivitäten
Hoferfrischer
Seit 2014 ist ein großes Lieder- und Rhythmikrepertoire für verschiedene Gelegenheiten von der Schulgemeinschaft eingeübt worden. Die ganze Schule übt ein Lied und / oder Rhythmikspiel ein, das nach 4-6 Wochen von sämtlichen Schülern, LehrerInnen und ErzieherInnen auf dem Schulhof präsentiert wird. Das aktuelle Schuljahr 2017/18 steht unter dem Motto „Das Jahr des Kanons“. Falls Sie Zeit haben, kommen Sie doch einmal vorbei und schauen Sie sich das Spektakel an.
Musikbuddy
Jede Klasse ist durch zwei Schüler vertreten, die die Funktion des Musikbuddys ausüben. Ihr Aufgabengebiet ist es, das regelmäßigen Musik-Buddy-Training (1. große Pause im Musikraum) zu besuchen, das von unserem MuGS-Team durchgeführt wird. Ihr Wissen und Können geben sie dann an die eigene Klasse und die dort unterrichtenden Lehrer weiter oder unterstützen bei Bedarf auch andere Klassen. So werden Schüler zu Beratern. Sie unterstützen auch die Hofpräsentationen.
Musikabende
Ob Frühlings-, Sommer- oder Weihnachtskonzerte - immer wieder finden bei uns stimmungsvolle Musikabende statt. Dort präsentieren die Schüler+innen in Einzel- oder Gruppendarbietungen ihr Können.
Musicals
Die Schule präsentiert seit mehreren Jahren regelmäßig ein neues Musical mit Livemusik. Unsere Aufführungen sind immer stark besucht und haben sich im Friedenau herumgesprochen. Deswegen haben wir uns entschlossen in diesem Jahr nicht mehr zwei, sondern drei Vorführungen zu präsentieren. Das Musical-Team setzt sich zusammen aus Produktionsleitung: Ingrid Franke, Regisseur: Michael Seeboth und dem musikalischen Leiter Frank Helfrich.
Adventssingen
In der Adventszeit trefffen sich unsere Schüler*innen jedes Jahr zum gemeinsamen Singen von Weihnachtsliedern. Ob rund um den Weihnachtsbaum in der Brunnenhalle oder in der festlich geschmückten Aula - alle haben viel Spaß und stimmen sich so besinnlich auf das Weihnachtsfest ein.
Schul-Band - SCHOOL-SOUND
Die Schul-Band SCHOOL-SOUND arbeitet an Songs, die sie live in der Aula oder in Musikvideos auf dem Youtube-Kanal der Schule präsentieren. Den Youtube-Kanal finden Sie direkt unter „Schulband der Ruppin-Grundschule“.
Tanz - AG
Die Tanz-AG unserer Schule nimmt beim „Tanz in der Schule“ teil. Diese Veranstaltung findet einmal im Sommer an drei Tagen in der Schöneberger Sporthalle statt. Rund 1900 Schülerinnen und Schüler aller Altersstufen und Schulformen nehmen an diesem bunten Tanzfest teil. Die Tanz-AG leitet Fr. Munke.
"RuppinELE - Chor"
Unser Erwachsenenchor "RuppinELE", der aus ca. 30 Eltern, Lehrern, Erziehern und sonstigen Interessierten besteht, probt jeden Montag von 20.00 bis 21.45 Uhr in unserem Musikraum (3.OG Seitenflügel). Man darf jederzeit gerne vorbeikommen und mitsingen. Notenlesekenntnisse sind nicht erforderlich. Das Programm reicht von Renaissancestücken bis zu Pop-Musik. Leitung: Frank Helfrich.
Team der Musikalischen Grundschule
Das Team geht einmal wöchentlich durch die Klassen und geben dort einen musikalischen Input für die Schüler*innen und Kolleg*innen. Dabei wird unter anderem auch der msuikalische Erfrischer einstudiert.